-
Konzert: Mittelbadischer Bläserkreis am So, 28.02.2021 in Linkenheim
Konzert: Mittelbadischer Bläserkreis am So, 28.02.2021 in Linkenheim unter der Leitung von Landesposaunenwart Heiko Petersen. Beginn: 19.00 Uhr in der Evang. Kirche Linkenheim...
-
Keine Beihilfe zum Suizid in Diakonischen Einrichtungen!
Quelle: https://www.neukirchener.de/der-erziehungsverein/aktuelles/detail/default-91b434e755 Weitere Informationen unter https://www.ekd.de/sterben_in_wuerde.htm...
-
Familienshow „Ganz schön stark“ mit Daniel Kallauch am Mo, 22.03.2021 in Linkenheim
Veranstalter: Förderkreis Kirchenmusik der Evang. Kirchengemeinde Linkenheim. Nähere Informationen unter www.ekg-linkenheim.de Beginn: 17.00 Uhr in der Evang. Kirche Linkenheim. Nähere Informationen unter www.ekg-linkenheim.de...
-
Brot für die Welt Weihnachtsspende: Dialogpredigt zum Start der Aktion in Baden
„Kindern Zukunft schenken!“ Brot für die Welt eröffnet erfolgreich in Büchig...
-
„Gespräch über Gott und die Welt“ Pfarrer Pascal Würfel mit Karlsruher OB-Kandidierenden auf Instagram
"Gespräch über Gott und die Welt" Pfarrer Pascal Würfel spricht mit Karlsruher OB-Kandidierenden auf Instagram...
-
Erntedank zusammen mit der Tafel Ettlingen – Livestream am 4. Oktober um 10 Uhr aus Mörsch
ERNTEDANK zusammen mit der Tafel in Ettlingen https://www.youtube.com/watch?v=4ZI1gb9Xdu4...
-
Kneipengottesdienst in Neureut-Nord am 4. Oktober 20 Uhr
Kneipengottesdienst in Neureut--Nord Bei gutem Essen über Gott und die Welt nachdenken...
-
BNN-Interview mit Eggensteins neuer Pfarrerin im Probedienst Alexandra Wetteskind
„Für Weihnachten etwas Neues überlegen“ BNN-Interview von Alexander Werner mit Eggensteins neuer Pfarrerin im Probedienst Alexandra Wetteskind...
-
Ein neuer Kindergarten im Gemeindehaus
Kirchengemeinde Neureut-Nord baut für die Zukunft...
-
Gedanken zur Losung in schwierigen Zeiten – 24. Juli 2020
Ach dass du den Himmel zerrissest und führest herab! Jesaja 63,19...
-
Online – Bezirks-Gottesdienst zum Reformationsfest am 31. Oktober 2020 um 19 Uhr
Online - Bezirks-Gottesdienst zum Reformationsfest am 31. Oktober 2020 um 19 Uhr...
-
Beratungshotline in der Corona-Krise
Diese Nummern sind für Sie ansprechbar:...
-
Gottesdienste und Andachten in der Weihnachtszeit aus unseren Gemeinden online – Video & Audio
finden Sie im Menü unter Regio / Corona, Näheres auf den Homepages der Gemeinden und bei den Pfarrämtern....
-
Liebe Freundinnen und Freunde des Mittwochsforums,
in normalen Zeiten hätten wir Sie schon längst zu unserer neuen Sommerreihe „Bildung – und der Horizont weitet sich“ eingeladen. Nach den Osterferien sollte es losgehen....
-
Unsere Landeskirche zum aktuellen Verlauf der Corona-Krise
Unsere Landeskirche zum aktuellen Verlauf der Corona-Krise...
-
Jungscharleiter-Fortbildung
„Verkündigung in der Jungschar heute“...
-
Konfi-Cup 2019 in Linkenheim
Am 16. November fighteten in Linkenheim acht Mannschaften um die Fußballkrone des kirchenbezirklichen KonfiCup. Zusammen mit den angereisten Fans war es ein richtig schöner Tag, bei dem nicht nur der Sport im Vordergrund stand, sondern auch die Begegnung und die Gemeinschaft zwischen den einzelnen Ortschaften....
-
Zwergenfreizeit
Großer Spaß für die Kleinen!...
-
Bezirkssynode Linkenheim
Gemeindehäuser auf Prüfstand Masterplan zu kirchlichen Liegenschaften steht im Bezirkskircherat zum Beschluss an...
-
Die Welt und wir. Globalisierung, Klimawandel, Fluchtursachen – was hat das mit uns zu tun?
Ein Thema - fünf Abende - Input - Thesen - Austausch...
-
Neu in Langensteinbach: Johannes Werle ist dort Pfarrer „im Urlaub“
Neu in Langensteinbach: Johannes Werle ist dort Pfarrer "im Urlaub"...
-
Bezirks-Reformationsgottesdienst in Neureut-Nord
Das Bekenntnis zum Einen Gott eint Juden und Christen ebenso wie die Liebe für Gott, Nächsten und Feind....
-
Pfingstfreizeit in Spanien
Dieses Jahr ging es in den Pfingstferien wieder auf die jährliche Spanienfreizeit, nach Fenals an der Costa Brava. Vier CVJM und Kirchengemeinden machten sich gemeinsam mit der Bezirksjugend auf und sind mit 100 Personen, Kleinbussen und einem großen Reisebus in Richtung Spanien gefahren. Dort wartete auf die Teilnehmer eine Woche voller Spaß, Action und natürlich Gott....
-
Ballontag 2019
Am 21.7. trafen sich insgesamt 160 Kinder und Mitarbeiter aus verschiedenen CVJM’s und Kirchengemeinden unseres Bezirks zum gemeinsam Ballontag. Diesmal machten wir Stuttgart unsicher. Zuerst waren alle in den eigenen Gruppen unterwegs und besuchten die Wilhelma mit ihrer vielfältigen Tierwelt....
-
Geistlich-Intuitive Gemeinde-Leitung
Geistlich-Intuitive Gemeinde-Leitung! "Den Kirchenbezirk Karlsruhe-Land neu entdecken. Geistliche Orientierung in wachsender Komplexität" Ev. Dekanats-Konferenz 8.-11. Juli 2019 in Monbachtal 35 Gemeinde-Diakoninnen und -Diakone, Pfarrerinnen und Pfarrer nahmen an der Dekanats-Konferenz, die Dekan Dr. Martin Reppenhagen und Schuldekan Stephan C. Thomas alle zwei Jahre in dieser Form organisieren. Sehr erfreulich: die – wie schon 2015 am selben Ort – über 90-prozentige Teilnahmequote! Zum drei Tage lang geübten Perspektiv-Wechsel leiteten Prof. Dr. Reiner Knieling und Pfrin. Isabel Hartmann vom VELKD-Gemeindekolleg Neudietendorf bei Erfurt an....
-
Kathrin Grüneberg – Diakonin für Linkenheim
Karlsdorf - Ludwigsburg - Shanghai - Pretoria - Linkenheim Diakonin Kathrin Grüneberg wurde am 19. Mai 2019 in Linkenheim eingeführt. Die über einjährige Vakanz ist damit beendet. ...
-
Kirche fragt – Politiker antworten
Kirche fragt - Politiker antworten Donnerstag, 9. Mai 2019, 19 - 21.30 Uhr Saal der Lutherkirche Luisenstr. 1, 76646 Bruchsal (Parkplätze im Hof der Handelslehranstalt nebenan) ...
-
Scouttag 2019
In diesem Jahr gab es einen besonderen Jungschartag für die Kinder unseres Bezirks – den Scouttag. Kinder bewegen sich gerne im Wald und in der Natur. Sie staunen, entdecken und lernen, welche Möglichkeiten sich hier verbergen und wie man das, was man dort vorfindet, nutzen kann. Über 200 Kinder und Mitarbeiter aus den verschiedenen Orten trafen sich dazu am 6.April 2019 in einem Waldstück in Eggenstein. In verschiedenen Workshops lernten sie z.B., wie man Knoten bindet, sich mit verschiedenen Hilfsmitteln orientieren kann, Feuer macht oder bekamen Einblicke, wie man Erste Hilfe leisten kann....
-
Mädchenvölkerballturnier 2019
Am 23.März trafen sich rund 100 Mädchen mit ihren Leitern zum alljährlichen Völkerballkräftemessen. In der Sporthalle in Liedolsheim kämpften nach einer gemeinsamen Andacht die Kinder aus verschiedenen Ortschaften unseres Bezirks um den Pokal. Sieger wurden in diesem Jahr in beiden Alterskategorien die Gastgeber aus Liedolsheim. Herzlichen Glückwunsch!...
-
Jugendleiterfortbildung 2019
Es braucht neue Wege in der Arbeit mit Kindern, denn unsere Gesellschaft und damit auch die Welt der Kinder und der Familien ändern sich permanent. Konzepte, die in den vergangen Jahren Kindern begeistert haben, sind heute oftmals nicht mehr aktuell. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, haben sich am 16.Februar ca. 35 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter aus unserem Bezirk zu einer Fortbildung in Spöck getroffen....
-
Verzweiflung und Hoffnung auf Europa
Dramatik von Flucht und Gewalt: Theaterstück „Nach Europa“ in der Schlossgartenhalle Atemlose Dialoge zeigen die Flüchtlingsproblematik. Ein roter Laserstrahl durchschneidet den künstlichen Nebel. Stimmengewirr, Geräusche. Maschinengewehrfeuer vielleicht sogar. Halb im Dunkel zwei Gestalten, die auf einem Holzgerippe auf einem stilisierten Boot – ein imaginäres Mittelmeer durchpflügen. Eine Stimme, wie hinter einer Nebelwand verborgen, ruft „Hilf mir, hilf mir“. So dramatisch beginnt das Stück „Nach Europa“, das Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach alias „Eure Formation“ am Mittwochabend, 20. März 2019, in der Schlossgartenhalle zeigten....
-
Gehaltvoller Dank für Kirchenälteste im Kirchenbezirk
Pfinztal-Berghausen. Festessen und Musik-Kabarett für 150 Kirchenälteste aus 31 Gemeinden des Evangelischen Kirchenbezirks Karlsruhe-Land zum Dank für ihr Engagement in der Wahlperiode 2013 - 2019...
-
Patientenbücherei am SRH-Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Es geht um mehr als das Austeilen von Lesestoff an die Patienten. Es geht um Zuwendung, auch wenn man die Probleme der Patienten nicht aus der Welt schaffen kann. Seit 45 Jahren wird die Patientenbücherei am SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach ehrenamtlich betrieben. Sie ist dem evangelischen Klinikpfarramt zugeordnet und eine Einrichtung des Landesverbandes evangelischer Büchereien....
-
Pfarrer Holger Jeske-Heß wurde in Spielberg eingeführt
Nach nur drei Monaten Vakanzzeit hat am 1. Februar Pfarrer Holger Jeske-Heß seine neue Pfarrstelle in der Karlsbader Evangelischen Kirchengemeinde Spielberg angetreten. Am Sonntag, 10. Februar, wurde er in einem Fest-Gottesdienst mit von Dekan Dr. Martin Reppenhagen in sein neues Amt eingeführt und auch mit seiner ganzen Familie gesegnet. Kindergarten, CVJM-Chor, Kirchenchor, Posaunenchor und Orgelmusik gestalteten die die vielfältige Liturgie liebevoll mit....
-
Pilotprojekt „Ev. Profil“ – Fachtag für Kita-Mitarbeitende am 24.01.2019 in der Neureuter Badnerlandhalle
Beim Bezirks-Fachtag am 24. Januar 2019 in der Neureuter Badnerlandhalle wurden 480 Erzieherinnen einschließlich einige Erzieher und Träger-Delegierte von den theologischen Referentinnen Susanne Mentzke und Dorothee Schneider kompetent elementar gebrieft und vom geistlichen Motivationskünstler Johannes Warth genial evangelisch profiliert. Diakonin Daniela Stähle aus Weingarten stellte ihren Auftrag vor, ab Anfang Februar modellhaft Kinderbibelwochen in unseren Kindertagesstätten durchzuführen, damit diese künftig überall regelmäßig durchgeführt werden....
-
Konfi-Cup 2018
Am Sa, 1. Dezember fand der diesjährige Konficup unseres Bezirks in Graben-Neudorf statt. Elf hochmotivierte Konfi-Mannschaften reisten mit ihren Fans an, um ihr fußballerisches Können zu messen. So hatten 160 Menschen einen richtig schönen Tag mit viel Spaß in cooler Atmosphäre. Vielen Dank den vielen Mitarbeitern der Gastgeber-Gemeinde, die den Tag top vorbereitet hatten. Gewonnen hat schlussendlich die Mannschaft der Konfis aus Langensteinbach, die nun am 2. Febr. 2019 beim Landesfinale in Lahr antreten wird – herzlichen Glückwunsch!...
-
Bezirkssynode diskutiert das Gesprächspapier „Christen und Muslime“
Weingarten 9. November 2018 - Das Gesprächspapier der Evangelischen Landeskirche in Baden wurde im Juli veröffentlicht und von der Landessynode zur Diskussion in den Kirchenbezirken weitergegeben. Diesen Impuls nahm die Synode des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land auf und lud Prof. Dr. Henning Wrogemann (Wuppertal/Bethel) zu einem Vortrag ein....
-
Vernetzungstag „Gemeinsam mehr erreichen – Vielfalt verbindet“
Der Vernetzungstag unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen – Vielfalt verbindet“ mit seinen acht Workshops unter anderem zu Themen wie Konfliktsensitivität, interkulturelle Kompetenz, Erziehung im Kontext Islam oder „Wohnraum für alle“ hatte eine sehr gute Resonanz. Geflüchtete, ehrenamtlich Engagierte und Hauptamtliche hatten eine Plattform für den Austausch zu relevanten Themen und zugleich genügend Raum für persönliche, neue Begegnungen....
-
„Gemeinsam können wir viel bewirken“ Pfarrer Matthias Boch in Leopoldshafen eingeführt
In einem festlichen Gottesdienst am Freitag, den 16. November 2018, wurde Matthias Boch durch Dekan Martin Reppenhagen in sein neues Amt als Pfarrer in Leopoldshafen eingeführt. Boch wechselte innerhalb des Kirchenbezirkes Karlsruhe-Land von Liedolsheim und bleibt so dem Kirchenbezirk als Dekanstellvertreter erhalten. Der Gottesdienst wurde musikalisch mitgestaltet von Posaunenbläsern, dem Flötenkreis und dem Popkantor der Kirchenbezirkes, Johannes Link....
-
Feierlicher Abschlussgottesdienst der Visitation der Kirchengemeinde Ettlingen
Am 4. November 2018 fand im Evangelischen Gemeindezentrum in Ettlingen Bruchhausen der feierliche Abschlussgottesdienst anlässlich der Visitation der Kirchengemeinde Ettlingen statt. Die Zielvereinbarung wurde mit den Worten eingeführt: "Die evangelische Kirchengemeinde Ettlingen trägt dazu bei, dass evangelischer Glaube in der Stadt Ettlingen überzeugend gelebt und kommuniziert wird....
-
Einladung zur Bezirkssynode
Am 9.11.2018 Tag in Weingarten die Bezirkssynode in einer öffentlichen Sitzung. Sie wird zwei inhaltliche Schwerpunkte haben, die in unterschiedlicher Weise doch eine gemeinsame Frage aufnehmen: Wie gehen wir mit dem Anderen auch uns Fremden um und was ist unser Beitrag dazu?...
-
Joachim Zeitler neues Gesicht der evangelischen Bezirksjugend Karlsruhe-Land
Die Evang. Bezirksjugendarbeit Karlsruhe-Land hat mit Joachim Zeitler wieder einen hauptberuflichen Bezirksjugendreferenten. - Er wird eine breit aufgestellte Arbeit leisten. Dazu gehören Lehrgänge und Schulungen für ehrenamtliche Jugendmitarbeiter, Glaubens-Verkündigung in Jugend-Gottesdiensten und Freizeiten, die Durchführung von Groß-Veranstaltungen wie Bezirks-Jungschartagen und nicht zuletzt die persönlich-seelsorgerliche sowie fachliche Begleitung und Unterstützung der weit mehr als Hundert Jugend-und JungschargruppenleiterInnen im Kirchenbezirks Karlsruhe-Land....
-
Neue Klinikpfarrerin in Langensteinbach eingeführt
„Ist jemand unter euch krank, der rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie über ihm beten und ihn salben mit Öl in dem Namen des Herrn. Und das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten.“ (aus Pfrin. Fischer-Steinbachs Predigttext Jakobus 5, 13-16; hier, V. 14.15ab) Am 22. Oktober 2018 wurde Stefanie Fischer-Steinbach im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Kapelle des SRH Klinikums Langensteinbach von Dekan Dr. Martin Reppenhagen in ihr neues Amt als Krankenhauspfarrerin eingeführt....
-
Studienreise zu den Erprobungsräumen der evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Drei DiakonInnen, zwei Ehrenamtliche und 17 PfarrErInnen aus dem Evangelischen Kirchenbezirk Karlsruhe Land absolvierten von 8. bis 11. Oktober 2018 eine lehrreiche und inspirierende Studienreise nach Thüringen und machten dort Station in Kloster Volkenroda sowie in „Erprobungsräumen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Erfurt und Gotha....
-
Bezirkskonventliche Studienfahrt
Zur Studienreise nach Volkenroda / Thüringen brachen 23 Mitglieder des Dekanatskonvents auf. Hier im Bild die südliche Regionalgruppe mit Dekan Reppenhagen vor der Abreise. In einer kurzen Andacht im Gemeindezentrum Bruchhausen haben sie zuvor Gottes Segen für alle Reisenden, alle Bleibenden und für die Gemeinden erbeten....
-
Einführung des neuen Bezirksjugendreferenten
Joachim Zeitler wird in einem Gottesdienst am Freitag, 26.10.2018, 18:00 Uhr, in der Evangelischen Kirche Liedolsheim in seinem Amt als Bezirksjugendreferent eingeführt. Nach dem Gottesdienst gilt die herzliche Einladung zu einem Empfang im Evangelischen Gemeindehaus - bei trockenem Wetter OpenAir. Es wird um Anmeldung bis Dienstag, 23.10.2018, unter der E-Mailadresse: gottesdienstzeit@online.de gebeten. Einladung -Flyer...
-
Stabwechsel in der Klinikseelsorge
In einem festlichen Gottesdienst wurde am Sonntag, den 30. September 2018, Pfarrer Volker Fritz aus seinem Dienst in der Klinikseelsorge am SRH-Klinikum Langensteinbach in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Fritz war insgesamt 13 Jahre in dieser Aufgabe tätig. Auch an anderen Stellen in unserem Kirchenbezirk, z.B. in der Prädikanten-Arbeit, übernahm er Verantwortung. Nachfolgerin in der Klinikseelsorge ist Pfarrerin Fischer-Steinbach....
-
Ausblick: Ökumenische Religionspädagogische Jahrestagung 2019
"Schwierige Texte in der Bibel - und wie wir mit ihnen umgehen können" wird das Thema der kommenden Ökumenischen Religionspädagogischen Jahrestagung sein. Der amerikanische Erzähler und Satiriker Mark Twain sagte einmal: „Ich habe keine Schwierigkeiten mit dem, was ich in der Bibel nicht verstehe. Probleme machen mir die Stellen, die ich sehr gut verstehe“ – und er meinte Stellen, die uns herausfordern und provozieren bei dem, was wir glauben und tun. Daneben aber gibt es auch andere Texte, die tatsächlich schwierig sind, grausam, legalistisch oder weltfremd, nicht kompatibel mit unserem Weltverständnis, frauenfeindlich oder schlicht unverständlich....
-
Willkommen auf der neuen Homepage
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage, die jetzt im Design zu der neuen "Corporate Identity" unseres Kirchenbezirkes passt. Noch sind nicht alle gewohnten Inhalte unserer alten Homepage eingepflegt. Aber die aktuellen Informationen sind. vorhanden. Wir hoffen, dass Sie als Nutzer dafür Verständnis haben!...
-
Frühjahrstagung 2018 der Bezirkssynode in Stutensee – Blankenloch (27.04.2018)
Im Gottesdienst zur Eröffnung der Synode wurden in der Michaeliskirche in Blankenloch die in der Herbstsynode 2017 zur Dekan-Stellvertreterin gewählte Pfarrin Andrea Schweizer (im Bild links) aus Karlsbad-Auerbach offiziell in ihr bereits angetretenes Amt eingeführt. Sie trat die damit Nachfolge von Pfarrin Bettina Fuhrmann an, die im August 2017 von ihrer Pfarrstelle in Weingarten (Baden) in die Abteilung für Mission und Ökumene im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe (EOK) gewechselt hatte. Außerdem konnten durch Pfr. Volker Fritz (Karlsbad) und Pfr. Dr. Thorsten Maaßen (Ettlingen), den beiden Bezirksbeauftragten für die PrädikantInnenarbeit, zwei neue Prädikanten erstmals ins Predigtamt eingeführt werden: Martin Lang (im Bild rechts) aus Leopoldshafen und Christian Marin (Bildmitte) aus Pfinztal-Berghausen....
-
Evangelisches Profil in Kitas fördern
Viele unserer evanglischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk betreiben Kindertageseinrichtungen. Schon länger sind wir in der Evangelischen Landeskirche in Baden damit beschäftigt das "evangelische Profil" dieser Einrichtung zu stärken. Zum Evangelischen Profil eines Kindergartens gehören verschiedene Perspektiven:...
-
Liegenschaftsprojekt
Im Rahmen der Frühjahrssynode 2014 hat die Landessynode in Baden das Landeskirchliche Liegenschaftsprojekt beschlossen. Alle Leitungsgremien der Evangelischen Landeskirche in Baden haben einstimmig ihre Zustimmung zu diesem Projekt gegeben....