-
Einführungsgottesdienst für Pfarrerin Christine Wolf in der Luthergemeinde Ettlingen
Einführungsgottesdienst für Pfarrerin Christine Wolf in der Luthergemeinde Ettlingen Seit 1.2. 2022 ist Pfarrin Christine Wolf als Gemeindepfarrin in der Luthergemeinde in Ettlingen tätig. In einem feierlichen Gottesdienst wird Pfarrin Wolf am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 16 Uhr durch Dekan Reppenhagen offiziell in Ihr Amt eingeführt. ...
-
Wir müssen reden
Dies ist der Titel, unter dem die beiden Gemeinden Eggenstein und Leopoldshafen...
-
Dekan wiedergewählt – mit großer Mehrheit: Bezirks-Synode in Ettlingen am 7. Mai 2022
4. Tagung der amtierenden Bezirks-Synode des Ev. Kirchenbezirks Karlsruhe–Land in der Ettlinger Stadthalle - WAHLEN: * Pfr. Dr. Martin Reppenhagen wurde mit 96,7 % Zustimmung für weitere acht Jahre als Dekan wiedergewählt, auf Vorschlag von Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart hin (bei ihrer ersten Bezirkssynode seit ihrer Amtseinführung am 10. April) * Dr. Nicole Barié (Stutensee-Staffort) wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden der Bezirks-Synode gewählt....
-
Peter Bernd Karstens: Spanische Gitarrenmusik
Peter Bernd Karstens: Spanische Gitarrenmusik Sonntag, 8. Mai '22, 17 Uhr Evangelische Kirche Spielberg - EINTRITT FREI! Spende erbeten Eine Online-Anmeldung (www.ek-spielberg.de) ist erwünscht. ...
-
Fastenspeise in schwierigen Zeiten – Ostern
Ostergebet von Karl Barth...
-
Patrick Martin, Der Bauchredner: „Lachen ist ein kleines Evangelium!“
Patrick Martin, Der Bauchredner: „Lachen ist ein kleines Evangelium!“ Freitag, 29. April '22, 20 Uhr Evangelische Kirche Staffort Lutherstr. 12, 76297 Stutensee Abendkasse: 12 € (erst ab 18 Jahren, Jugendliche frei!), Reservierungen per Mail an pfarramt@kg-staffort-buechenau.de und telefonisch 07249-8977 Patrick Martin, der studierte Diplom-Theologe, leidenschaftlicher Christ und Profi – Bauchredner kommt mit einer Bauchredner – Comedy – Show, die die Kirchenbänke und Gemeinderäume füllt, U-Boot-Christen auftauchen lässt und Neugierige anlockt. ...
-
„Welche Kirche wollen wir?“ Impulstag mit Prof. Dr. Michael Herbst am Samstag, 9. April, 14-18 Uhr
Impulstag am 9. April 2022 "Welche Kirche wollen wir?" mit Prof. Dr. Michael Herbst - Impulstag Kirchenbezirk Karlsruhe-Land https://www.youtube.com/watch?v=xIpAFee7bMo Anmeldung per Mail an die Adresse: dekanat.karlsruheland@kbz.ekiba.de Geben Sie darin bitte die gewünschten Informationen zu Ihrer Person an: Name: ___________________________ Adresse: _________________________ Gemeinde: ________________________ E-Mail-Adresse: ____________________ Alter: ___________________________ Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten in einer Liste gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte über die Evangelische Landeskirche in Baden hinausgehend ist ausgeschlossen! Unterschrift: _______________________ PROGRAMM: Samstag, 9. April 2022 14 – 18 Uhr online aus Graben-Neudorf lokal, regional, digital – Welche Kirche wollen wir? Viele sagen, dass es dem evangelischen Patienten nicht gut geht. An Diagnosen und Therapieempfehlungen fehlt es nicht. So manches ist im Fluss. Nicht nur gesellschaftlich, sondern auch kirchlich zeigt sich eine Umbruchsituation. Dabei will sich Kirche vielfältig aufstellen. Die oft genannten Leitbegriffe sind: lokal, regional & digital! In allem soll Kirche sein. Dabei gilt beides: Wir müssen sparen und wir wollen innovativ sein. Wie kann uns hier der Weg in die Zukunft gelingen? Woher nehmen wir unsere Motivation und welche Perspektiven leiten uns? Kurzum: Welche Kirche wollen wir, für die sich unser Einsatz lohnt? Welchen Weg will Gott mit uns beschreiten? Denn es ist und bleibt seine Kirche. Dem wollen wir nachgehen, Impulse und Ideen aufspüren. Aufeinander hören und miteinander Kirche für die Zukunft gestalten. Einen passenden Aufschlag dazu macht Michael Herbst mit seinem Vortrag. In regionalen Kleingruppen wollen wir digital diskutieren. Im Henhöferhaus Graben-Neudorf werden Delegierte aus den Gemeinden und Werken präsent sein. In Coronazeiten arbeiten wir in hybrider Weise: analog und digital. Wir verbinden beide Kommunikationswege. Mit dabei sein werden auch Bezirkskantorin Anke Nickisch sowie die Johannes-Link-Band. Prof. Dr. Michael Herbst, Direktor des Instituts zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung der Universität Greifswald und vielbeachteter Redner auf Willow-Creek-Kongressen Michael Herbst teilt seine Vision von Gemeinde: Kirchen, die nicht nur Dienstleister sind, sondern der Ort, der Menschen fit für das Leben macht. Glaube, der dem Leben mitten im Alltag Form gibt und sich in den Stürmen bewährt. Christen, die mutig geistliche Entscheidungen treffen und sicher darin stehen, wer sie aus Gottes Perspektive sind: unvollkommen, aber erlöst, berufen und gesendet. Evangelisches Dekanat Karlsruhe Land Neuer Markt 9-11 76275 Ettlingen www.karlsruhe-land.de dekanat.karlsruheland@kbz.ekiba.de Tel. 07243 7257 933...
-
Bilder für den Frieden in Blankenloch
Bilder für den Frieden gemalt, gezeichnet oder fotografiert von Menschen, die sich nach Frieden sehnen ausgestellt in der Michaeliskirche Blankenloch geöffnet vom 11.-16.April täglich von 11-19 Uhr ...
-
Neureuter Treffpunkt geflüchteter Menschen
Neureuter Treffpunkt geflüchteter Menschen Neureuter Kirchengemeinden schaffen dafür Möglichkeiten ...
-
Krimis der Bibel
Krimis der Bibel Predigtreihe in der Ev. Region Neureut - Eggenstein - Leopoldshafen ...
-
Dorothea Schulz, neue Pfarrerin im Probedienst in Ittersbach
Foto: Dorothea Schulz Dorothea Schulz, neue Pfarrerin im Probedienst in Ittersbach Quelle: Gustl Weber, BNN. https://webreader.bnn.de/ws/bnn/bnn_bnn_ettlingen/issues/134477/OPS... Artikel übernommen mit freundlicher Genehmigung des Autors....
-
Gute Gründe in der Kirche zu sein
https://www.youtube.com/watch?v=wijyZuPwc3g https://youtu.be/wijyZuPwc3g...
-
Impulstag am 9. April 2022
lokal, regional, digital– Welche Kirche wollen wir?...
-
Einzelstunde Orgel und/oder Klavier
Haben Sie ein Stück, bei dem Sie Hilfe brauchen?...
-
Bandarrangement schreiben für „spezielle“ Besetzungen
Fortbildung für Bandleiter und Bandmusiker Leitung: Kantor Johannes Link...
-
L’Organiste von César Franck
Workshop für Organist*innen: Leitung: Kantor Johannes Link...
-
Gestaltungsprozess „Kirche für die Zukunft gestalten“ im Bezirk Karlsruhe-Land
Bildvorlage: Tamara Wegmer, Stutensee „Kirche für die Zukunft gestalten“ Gestaltungsprozess im Bezirk Karlsruhe-Land Stellungnahme von Dekan Dr. Martin Reppenhagen Vorlage für Homepages und Gemeindebriefe Der ausführliche, 12-seitige Voll-Text ist als PDF auf Anfrage per Kontaktformular im Dekanat und beim Öffentlichkeitsbeauftragten erhältlich. ...
-
„Kirche, Kunst, noch ohne Kuchen*“ – Tamara Wegmer
Kunstausstellung der Stafforter Malerin 23.01.2022 bis 06.02.2022 (zunächst) Ev. Kirche Staffort, Lutherstr. 12, 76297 Stutensee Alle Bilder: © Tamara Wegmer *: … Sobald es wieder möglich ist, wird es zur Ausstellung ein Kuchen-Büffet zum Mitheimnehmen geben! ...
-
habemus episcopa – Wir haben eine Bischöfin!
Am 17. Dezember 2021 wurde Prof. Dr. Heike Springhardt (Pforzheim) von der Ladnessynode zur künftigen Landesbischöfin in Baden gewahlt. Im April 2022 tritt Sie ihr neues Amt als Nachfolgerin von Landesbischof Prof. Dr. Jochen YouTube: Film: "Unser künftige Landesbischhöfin Heike Springhardt im Porträt": https://www.youtube.com/watch?v=ZReEOPuTjl0&feature=emb_rel_end ...
-
Advent uff Badisch
2. Adventssonntag, 05.12.21, 9.30 Uhr, Ev. Kirche Neureut-Nord: Advent uff badisch: Mundartgottesdienst über das Staunen mit der Alt-Neereder-Schul um die Gebrüder Bruchmann & Pfarrer Würfel ...
-
Stabwechsel in der Schulseelsorge an der Ludwig-Guttmann-Schule Langensteinbach
Auf Pfarrerin Gudrun Ding folgt Pfarrerin Annette Stier-Monninger. ...
-
Interview mit den Kandidierenden für die Landesbischofswahl
Martin Mencke, Quelle: photo-diana-stein.de Heike Springhart, Quelle: keskin-arts.com Austausch auf Instagram Netzwerk wir.baden Pfr. Pascal Würfel sprach mit den Kandidierenden für die Landesbischofswahl: https://www.ekiba.de/landeskirche-gemeinden/wahl-zum-bischofsamt/...
-
UniSono: „Miteinander auf dem Weg“
Unsere Landeskirche feiert Geburtstag. Wir feiern mit. "Miteinander auf dem Weg" - in Blankenloch - Ausstellung 29.10.- 19.12.2021...
-
Die Entwicklung der evangelischen Gemeinde(n) in Ettlingen – abgesagt!
Wo stehen wir heute?...
-
Gemeinsam geht doch noch viel mehr! – abgesagt!
Die badische Union und die Zukunft der Ökumene...
-
Ein neuer Blick auf Altvertrautes
– die Kunstglasfenster in der evang. Kirche Leopoldshafen durch die Augen der Künstlerin frisch und vielleicht anders gesehen....
-
NEUREUT HILFT!“ – Hilfstransport nach Brohl-Lützing
NEUREUT HILFT!" Hilfstransport nach Brohl-Lützing ...
-
Gedanken zur Losung in schwierigen Zeiten – 23.07.2021
Ich wache auf, wenn’s noch Nacht ist, nachzusinnen über dein Wort. Psalm 119,148...
-
Das „Stafforter Buch“ – alt und neu!
Das „Stafforter Buch“ kehrte nach 422 Jahren heim – und wurde neu aufgelegt!...
-
Verena Essig: „Furchtlos Lieben!“
Verena Essig: „Furchtlos Lieben!“ Rheinstetten: Beeindruckende Einführung als Diakonin und Bezirksjugendreferentin am 27.06.2021 ...
-
Musikalische Abendandachten in Karlsruhe Land
An der Orgel Kantor Johannes Link und Bezirkskantorin Anke Nickisch Alle Termine und Orte hier Musikalische Abendandachten 2021- Termine & Orte...
-
Keine Beihilfe zum Suizid in Diakonischen Einrichtungen!
Quelle: https://www.neukirchener.de/der-erziehungsverein/aktuelles/detail/default-91b434e755 Weitere Informationen unter https://www.ekd.de/sterben_in_wuerde.htm...
-
Klinikseelsorge in Coronazeiten: Wege finden
Klinikseelsorge in Coronazeiten: Wege finden...
-
Beratungshotline in der Corona-Krise
Diese Nummern sind für Sie ansprechbar:...